Zurück zur Übersicht
22.10.2014


Lounge-Atmosphäre im Bürgerhaus

Dornburg-Frickhofen. Ein überraschtes Publikum applaudierte am Samstagabend den jungen Künstlern, die mit ihrer musikalischen Performance den kleinen Saal des Bürgerhauses in Frickhofen in eine wohlige Lounge-Atmosphäre tauchten. Nachdem die Nachwuchs-Pianisten Helen Heep, Nigora Rivera-Sanchez, Nadine Blattner und Theresia Kühn zunächst mit Hits von Mozart begeistert hatten, präsentierten Nicolas Schumacher und David Fachinger eigens produzierte Songs mit viel Gefühl, gesellschaftlicher Kritik und eingängigen Akkorden sowohl als Solisten als auch im Ensemble am Klavier und an der Gitarre. Unterstützt wurden sie dabei von Dominik Kühn (Schlagzeug) und Elias Gläßer (Saxofon).

Theresia Kühn sang den „Song for Toldy“ aus dem Musical „Toldy’s World“ zum ersten Mal in deutscher Sprache. Tom Schumacher führte durch das Programm und überzeugte auch am Klavier. Die Soulstimme von Tracy Witzel interpretierte Songs wie „Warwick Avenue“ und „People help the People“ ebenso überzeugend wie die von Simone

Maria Schumacher komponierte Ballade „Glory to Love“. Als am Schluss die vorwiegend in Gießen studierenden Musiker ihr gemeinsames „Glaubensbekenntnis“ „Music was my first Love“ von John Miles inszenierten, war das Publikum einer Pressemitteilung der Veranstalter zufolge restlos überzeugt: „Das hatten wir nicht erwartet.“
„Wir wollten mit unserer Veranstaltung jungen Künstlern eine Chance bieten. Offenbar ist uns das gelungen“, bilanzierte Organisatorin Simone Maria Schumacher. Um zur Musik auch die Optik hinzukommen zu lassen, präsentierte die bildende Künstlerin Sophie Schmidt ihre Werke. nnp
Bilder der jungen Künstler mit Simone Maria Schumacher

Stolz präsentierten sich die jungen Künstler und die Organisatoren des Lounge-Abends in Frickhofen.